#hoopla

  • Startseite
  • Kontakt
  • Hoopla?!
  • Datenschutz
  • Impressum
  • « DSGVO: JetPack, die "Datenschlampe"
  • Spark 2.3.0 (standalone cluster mode) hangs with "Asked to send map output locations for shuffle" »

DSGVO: Webfonts zum selbst hosten herunterladen von Google Web Fonts und Adobe Type Kit

Eingetragen von fayon am 12 Jun 2018 in Arbeit

Es ist bisher unklar, ob die Einbindung von Web Fonts von externen CDNs ein "berechtigtes Interesse" laut DSGVO darstellt oder nicht. Es gab schon Abmahnungen deswegen und es wird erst in Zukunft durch Gerichte geklärt. In vorauseilendem Gehorsam werden solche Webfonts nun überall durch selbstgehostete Fonts ersetzt. Die DSGVO als Bürokratie-Konjunkturprogramm... :roll:

Bei Adobe Type Kit beißt man auf Granit. Es ist laut den Lizenzvereinbarungen nicht erlaubt, diese herunterzuladen und selbst zu hosten. Ich habe die benötigten Schriftarten jedoch zum kostenlosen Download bei Fontspring gefunden. Beim Herunterladen kann es sinnvoll sein, "Basic" und "German" auszuwählen, damit die Schriftart-Dateien nicht zu viel und nicht zu wenig enthalten. Im CSS muss man nur noch das mitgelieferte @font-face übernehmen und ggf. die font-family anpassen auf den gleichen Namen der Schriftart aus Type Kit.

Die Google Web Fonts kann man standardmäßig nur als TrueType herunterladen. Es gibt aber ein schönes Tool unter https://google-webfonts-helper.herokuapp.com, das einem die Umwandlung in die Webformate abnimmt. Man wählt dort die verwendete Schriftart aus und bekommt direkt das nötige @font-face-CSS sowie die Schriftarten-Dateien.

Dieser Eintrag wurde eingetragen von fayon und ist abgelegt unter Arbeit.

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Suche

Neueste Posts

  • gcc on Ubuntu 16.04: Undefined reference on google::InitGoogleLogging and google::ParseCommandLineFlags
  • LetsEncrypt changing from certbot to certbot-auto
  • Debian 8: Job for systemd-sysctl.service failed
  • VS Code C++ Debugging: Stopping due to fatal error: NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object
  • Symfony 3.4 + Doctrine: SQLSTATE[22007]: Invalid datetime format: 1292 Incorrect datetime value: '0000-00-00 00:00:00' for column
  • Recap: SymfonyLive in Berlin 2018
  • Drupal 7 + geolocation_googlemaps module: 403 error
  • Ich bin dabei: SymfonyLive Berlin 2018
  • Convert/ImageMagick: not authorized `pdf:-'
  • Symfony 3.4: make Sonata list sortable using YAML for entitiy definition

Neueste Kommentare

  • Renata am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Sandman am Kopierstempel in Photoshop innerhalb VirtualBox funktioniert nicht
  • treviris am Kopierstempel in Photoshop innerhalb VirtualBox funktioniert nicht
  • Mike am Netzwerkscanner auf Ubuntu einrichten
  • Carlos am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Carlos am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Mohsen am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • David am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Conny am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Markus am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • SK am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • Menzel am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Angelika am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • Michael am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • WM am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • Andy am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • GanbaatarJ am Symfony 1.4: BaseFormFilterDoctrine not found
  • EASY am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Peter am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • PeGo am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."

©2019 by ff • Kontakt • Hilfe

Build your own site!