Wenn man einen Server mit vielen Festplatten neu installiert, ist der ja logischerweise nicht so richtig leise: Festplatten sind halt immer noch mechanisch. Heute war ein Server nach der Neuinstallation von Ubuntu 12.04 allerdings besonders laut: Er machte fortwährend hohe unangenehme Kratzgeräusche. Und die kamen nicht von den Festplatten, sondern vom Netzteil! Ich bereitete mich schon seelisch auf den Kauf eines neuen Netzteils vor, bis ich hierauf stieß: Spulenfiepen! Das ist kein Aprilscherz: Wenn man die CPUs gleichmäßig hoch auslastet per CPUburn oder den Ondemand-Stromsparmodus zugunsten von "Performance" deaktiviert, ist das Geräusch sofort weg. Irgendwie schreit das aber trotzdem nach einem neuen Netzteil...