Windows 10: Reparaturinstallation per DVD und Eingabeaufforderung starten
Nach einem vermutlich missglückten Update bootete Windows 10 nur noch in der Schleife. Bei jedem Start wurde eine angebliche Wiederherstellung gestartet, kurz ein Fenster geöffnet, sofort wieder geschlossen und neu gestartet. Es gibt eine Wiederherstellungskonsole, die man beim Start erreicht und Windows normalerweise bei drei aufeinanderfolgenden abgebrochenen Startvorgängen anzeigt. Diese war aber nicht erreichbar. Ich brach den Start sehr oft mit dem Power-Knopf ab; ohne Ergebnis. Damit der Computer ausgeht, muss man den Knopf sehr lange drücken; vermutlich länger als Windows einen Start als abgebrochen betrachtet. F8 funktioniert sowieso nicht mehr beim Start. Also wollte ich mit Hilfe einer Windows 10 DVD in diesen Modus. Hierfür braucht man unterdessen 8,5GB Double Layer DVDs; die Windows-ISO passt nicht mehr genau auf eine 4,7GB-DVD... In der Konsole, die man über die DVD starten kann gelangt man jedoch nicht in die normale Wiederherstellungskonsole; man kann insbesondere keine Reparaturinstallation starten. Es gibt aber eine Eingabeaufforderung. Mit dieser kann man das installierte kaputte System dazu bringen, die Wiederherstellungskonsole zu starten. Dazu muss man in den Ordner x:\Windows\System32 wechseln, da alle ausführbaren Tools nicht im Pfad liegen. Mit
bcdedit.exe /set {default} bootmenupolicy Legacy
bekommt man ein Bootmenü beim Start, das auch per F8 zulässt, dass man in die Wiederherstellungskonsole kommt. Darin kann man eine Systemreparatur unter Beibehaltung der Benutzerdateien starten.