#hoopla

  • Startseite
  • Kontakt
  • Hoopla?!
  • Datenschutz
  • Impressum
  • « spark-submit command line options for standalone cluster mode
  • Ubuntu 16.04: MySQL root user only connectable via the system root user »

Windows 10: Reparaturinstallation per DVD und Eingabeaufforderung starten

Eingetragen von fayon am 30 Mai 2018 in Arbeit

Nach einem vermutlich missglückten Update bootete Windows 10 nur noch in der Schleife. Bei jedem Start wurde eine angebliche Wiederherstellung gestartet, kurz ein Fenster geöffnet, sofort wieder geschlossen und neu gestartet. Es gibt eine Wiederherstellungskonsole, die man beim Start erreicht und Windows normalerweise bei drei aufeinanderfolgenden abgebrochenen Startvorgängen anzeigt. Diese war aber nicht erreichbar. Ich brach den Start sehr oft mit dem Power-Knopf ab; ohne Ergebnis. Damit der Computer ausgeht, muss man den Knopf sehr lange drücken; vermutlich länger als Windows einen Start als abgebrochen betrachtet. F8 funktioniert sowieso nicht mehr beim Start. Also wollte ich mit Hilfe einer Windows 10 DVD in diesen Modus. Hierfür braucht man unterdessen 8,5GB Double Layer DVDs; die Windows-ISO passt nicht mehr genau auf eine 4,7GB-DVD... :crazy: In der Konsole, die man über die DVD starten kann gelangt man jedoch nicht in die normale Wiederherstellungskonsole; man kann insbesondere keine Reparaturinstallation starten. Es gibt aber eine Eingabeaufforderung. Mit dieser kann man das installierte kaputte System dazu bringen, die Wiederherstellungskonsole zu starten. Dazu muss man in den Ordner x:\Windows\System32 wechseln, da alle ausführbaren Tools nicht im Pfad liegen. Mit bcdedit.exe /set {default} bootmenupolicy Legacy bekommt man ein Bootmenü beim Start, das auch per F8 zulässt, dass man in die Wiederherstellungskonsole kommt. Darin kann man eine Systemreparatur unter Beibehaltung der Benutzerdateien starten.

Dieser Eintrag wurde eingetragen von fayon und ist abgelegt unter Arbeit.

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Suche

Neueste Posts

  • MariaDB boolean comparison syntax
  • Software archeology: how to send customized HTML mails with Drupal 7
  • Connect to IP-restricted Azure MSSQL database via tunnel
  • Postgres: Convert numeric currency value to German bookkeeping standard
  • Computer scientist's way to clean up a room for online conferences
  • JTL5 + Nova Template + Youtube: "Dieses Video ist nicht verfügbar"
  • JTL5 + Nova Child Template + Google Analytics 4
  • Office 365: SMTP with Basic Auth made (im)possible
  • How to migrate from Exchange to Office365
  • Install Ubuntu 20 with a USB flash drive. Go for the old-fashioned way.

Neueste Kommentare

  • Katrin am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Inga am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Pulsotronic-Anlagentechnik GmbH am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Stephan am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Lopez am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Heike am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Renata am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Sandman am Kopierstempel in Photoshop innerhalb VirtualBox funktioniert nicht
  • treviris am Kopierstempel in Photoshop innerhalb VirtualBox funktioniert nicht
  • Mike am Netzwerkscanner auf Ubuntu einrichten
  • Carlos am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Carlos am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Mohsen am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • David am Nautilus 3.10 on Ubuntu 14.04: Show full date and time in list view column
  • Conny am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Markus am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • SK am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • Menzel am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"
  • Angelika am Elster: Zertifikat verlängern gibt "Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte starten Sie den Browser erneut und führen Sie diese Aktion nochmal durch."
  • Michael am IAA Plus: Fehlermeldung "Ware(X). Aussenhandelsstatistik Menge.fehlende Pflichtfeld"

©2022 by ff • Kontakt • Hilfe

CMS